Ein fortschrittlicher Ersatz für den Windows Explorer
Verlieren Sie ständig Dateien oder sind Sie einfach des Windows Explorers überdrüssig?
Dann könnten Sie feststellen, dass der File Organiser eine aktuellere und bequemere Lösung bietet. Mit File Organiser müssen Sie zum Beispiel nicht mehr mehrere Fenster öffnen, um Dateien von einem Ordner in einen anderen zu ziehen und abzulegen. Das Programm verfügt über zwei Hauptfenster und mehrere Ansichtsarten, um die Anzeige Ihrer Dokumente und Bilder zu erleichtern. Außerdem ist es sehr ressourcenschonend, da es keine Installation erfordert. Der Hauptvorteil von File Organiser besteht jedoch darin, dass der Verlust von Dateien oder Ordnern in der Regel darauf zurückzuführen ist, dass sie in den Stammordner verschoben wurden. Normalerweise ist dies im Windows Explorer nicht sofort ersichtlich, aber mit dem File Organiser können Sie auf einen Blick sehen, was passiert ist. Eine weitere sehr nützliche Funktion ist, dass Sie Löschvorgänge mitten im Prozess stoppen können - wenn Sie also merken, dass Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie ihn mit diesem Programm wiedergutmachen. Außerdem kann dieses Programm so konfiguriert werden, dass es über ein Netzwerk arbeitet, um den Zugriff auf bestimmte Dateien einzuschränken und das Löschen zu verhindern.
Eine nette Idee als Alternative zum Windows Explorer, aber trotz der Verbesserungen ist es für die meisten Durchschnittsnutzer ein wenig kompliziert.
Changes
Mehr Kompatibilität mit Windows 7 durch Kompilierung mit Delphi2009
Umbenennen prüft jetzt auf Konflikte bei ALLEN Dateien im Ordner, nicht nur bei den ausgewählten!
Behoben: Umbenennung einzelner Fotos, zeigt jetzt Bilder an. (Umbenennen wurde nicht aktualisiert), Fehler in JAM Komponente.
Fix EXIF-Tool Problem, funktioniert nicht, wenn in Delphi2009 kompiliert
Mehrere Fehler bei der Umbenennung behoben. Speichert Optionen, Konflikte werden nun korrekt angezeigt.
EXIFtool jetzt auf V8.4